
Pokémon-Karten Zustand & Schutz: Tipps für Sammler
Du bist begeistert von Pokémon-Karten und sammelst sie mit Hingabe? Dann weißt Du sicherlich, wie wichtig der Zustand Deiner Karten ist. Die Pflege Deiner Sammlung ist entscheidend, nicht nur, um den Wert zu erhalten, sondern auch, um die Schönheit und den Sammlerwert Deiner Karten zu bewahren. In diesem Blogbeitrag werde ich Dir erklären, woran Du den Zustand Deiner Pokémon-Karten erkennen kannst und wie Du sie am besten schützt. Damit Du weißt, wie wichtig in etwa die einzelnen Punkte sind, gebe ich Dir meine persönliche Einschätzung mit.

1. Allgemeiner Zustand - 85% Wichtigkeit
Der allgemeine Zustand Deiner Karten ist der erste und wichtigste Faktor, den Du berücksichtigen solltest. Hierzu gehören Knicke, Risse, Kratzer, Flecken, Abrieb und Beschriftungen, siehe Karte 1. Diese Makel können den Wert Deiner Karten erheblich mindern. Die Hauptursachen für diese Schäden sind unsachgemäße Handhabung, das Spielen mit den Karten ohne Schutzhüllen, das Transportieren der Pokémon-Karten ohne Deckbox in der Hosentasche und die Lagerung an feuchten Orten. Achte daher darauf, Deine Pokémon-Karten stets in Schutzhüllen aufzubewahren und sie behutsam zu behandeln. So können auch Kratzer auf der Holo-Oberfläche vermieden werden, siehe Karte 2.

Unser Tipp für die eigene Einschätzung
Da die Rückseite der Pokémon-Karten vom Design immer gleich aussieht, solltest Du mit Deiner ersten Einschätzung immer dort anfangen. Mit der Zeit entwickelst Du anhand der Rückseite ein gutes Gespür für den Gesamtzustand der Karte und kannst dann Deine Einschätzung an der Vorderseite fortführen. Eine perfekte Rückseite sieht aus wie bei Karte 3.

2. Centering - der Rand der Karte - 10% Wichtigkeit
Centering ist ein weiterer wichtiger Faktor, der den Wert Deiner Pokémon-Karten beeinflusst. Dabei geht es darum, wie gut das Motiv auf der Vorder- und Rückseite der Karte zentriert ist. Produktionsbedingte Ungenauigkeiten können dazu führen, dass das Motiv leicht verschoben ist. Je besser das Centering, desto wertvoller die Karte. Es ist wichtig zu verstehen, dass Du nicht für solche Ungenauigkeiten verantwortlich bist; sie entstehen während des Druckprozesses. Bei preiserten Karten ist das Centering für den Wert nicht so sehr von Bedeutung, wie bei teuren Karten. Siehe Bild 4.

3. Ecken - 5% Wichtigkeit
Die Ecken Deiner Pokémon-Karten sind ebenfalls von Bedeutung. Je runder und gleichmäßiger die Ecken sind, desto besser. Schäden an den Ecken können das Erscheinungsbild Deiner Karten erheblich beeinträchtigen und ihren Wert mindern. Auch hier sind Produktionsfehler die Hauptursache für ungleichmäßige Ecken. In Bild 5 siehst du eine nicht gleichmäßige Ecke

Perfektion ist selten - Produktionsbedingte Fehler
Wichtig zu wissen ist, dass Pokémon-Karten in den seltensten Fällen perfekt sind. Produktionsbedingte Fehler im Centering, an den Ecken oder auf der Oberfläche können auftreten. Das bedeutet jedoch nicht, dass Deine Sammlung weniger wertvoll ist. Sammler schätzen auch Karten mit leichten Mängeln, schließlich sind diese ganz normal.
Wie kannst Du Deine Karten am besten schützen?
Die beste Möglichkeit, Deine Pokémon-Karten zu schützen, ist die Verwendung von Schutzhüllen. Es gibt spezielle Hüllen für Pokémon-Karten, die sie vor Verschmutzung, Kratzern und anderen Schäden bewahren. Sammelalben und Ordner sind ebenfalls nützliche Accessoires, um Deine Karten sicher zu lagern. Unsere 50er Karten Sets beinhalten immer eine Schutzbox, die durch die Passgröße für Hosentaschen besonders gut für unterwegs geeignet ist. Unsere Einzelkarten werden ausschließlich in einer Schutzhülle verschickt.
Insgesamt ist der Zustand Deiner Pokémon-Karten von großer Bedeutung, wenn Du Deine Sammlung schätzt und ihren Wert erhalten möchtest. Achte auf den allgemeinen Zustand, das Centering und die Ecken Deiner Karten. Und vergiss nicht, sie in Schutzhüllen und anderen geeigneten Aufbewahrungsmöglichkeiten aufzubewahren. So kannst Du sicherstellen, dass Deine Sammlung in bestem Zustand bleibt und Du sie noch viele Jahre lang genießen kannst. Happy Sammeln!
Besuche unseren Shop für weitere nützliche Produkte und Zubehör für Deine Sammlung: Cardmex-Shop.