
Der Wert von Pokémon Karten – Alles, was du wissen musst
Pokémon Karten sind nicht nur für Fans und Sammler von großem Interesse, sondern können auch eine echte Wertanlage sein. Wenn du dich fragst, was den Wert einer Pokémon Karte ausmacht und welche Karten besonders wertvoll sind, bist du hier genau richtig. In diesem Blogbeitrag erklären wir dir, welche Faktoren den Wert von Pokémon Karten beeinflussen und geben dir Beispiele für einige der teuersten Karten der Welt. Außerdem zeigen wir dir, dass auch moderne Karten einen hohen Wert erreichen können. Am Ende wirst du wissen, worauf du achten musst, um vielleicht selbst eine wertvolle Karte zu finden!
Was macht eine Pokémon Karte wertvoll?
Pokémon Karten können im Wert stark variieren – von wenigen Cents bis hin zu mehreren Millionen Euro. Aber was bestimmt eigentlich den Wert einer Karte? Hier sind die wichtigsten Faktoren:
- Seltenheit: Je seltener eine Karte ist, desto wertvoller ist sie in der Regel. Karten, die nur in begrenzter Stückzahl gedruckt wurden oder exklusive Promos, die nur auf speziellen Events verteilt wurden, sind oft besonders begehrt.
- Beliebtheit: Pokémon wie Pikachu, Nachtara, Glurak oder Mewtu sind bei Fans sehr beliebt. Karten mit diesen Pokémon erzielen oft höhere Preise, weil sie bei Sammlern stark nachgefragt werden.
- Zustand: Der Zustand der Karte ist entscheidend. Eine Karte im perfekten Zustand (auch "Mint" genannt) ist deutlich mehr wert als dieselbe Karte mit Knicken, Kratzern oder abgenutzten Rändern. Es lohnt sich also, auf eine gute Lagerung deiner Karten zu achten. Mehr über den Kartenzustand erfährst du in unserem Blog „Pokémon Karten Zustand & Schutz: Tipps für Sammler“.
- Alter: Ältere Karten, besonders aus den ersten Jahren des Pokémon-Sammelkartenspiels, sind oft sehr wertvoll. Diese Karten sind schwer zu finden und viele Sammler wollen ihre Kollektionen mit diesen historischen Stücken vervollständigen.
- Angebot und Nachfrage: Wie bei vielen Dingen bestimmt auch bei Pokémon Karten das Verhältnis von Angebot und Nachfrage den Preis. Wenn viele Sammler eine bestimmte Karte suchen, aber nur wenige verfügbar sind, steigt der Wert der Karte.
Die teuersten Pokémon Karten der Welt
Einige Pokémon Karten haben im Laufe der Jahre astronomische Preise erreicht. Hier sind zwei besonders teure Exemplare:
- Pikachu Illustrator: Die Pikachu Illustrator Karte ist die teuerste Pokémon Karte der Welt. Sie wurde 1998 an die Gewinner eines Kunstwettbewerbs in Japan vergeben und ist extrem selten. Mehr über diese Karte erfährst du in unserem Blogbeitrag "Die teuerste Pokémon Karte der Welt".
- Shadowless Glurak: Das Glurak aus dem allerersten Set, auch bekannt als "Base Set", ist eine der bekanntesten und wertvollsten Karten. Besonders die "Shadowless"-Version ohne Schatten um das Bild herum ist extrem begehrt und kann in perfektem Zustand mehrere Hunderttausend Euro wert sein.

Moderne Karten mit hohem Wert
Auch wenn die ältesten Karten oft die höchsten Werte erreichen, gibt es auch in modernen Sets einige sehr wertvolle Exemplare:
- Nachtara VMAX (alternatives Artwork): Diese Karte stammt aus dem Set "Drachenwandel", das im August 2021 erschienen ist. Nachtara VMAX im alternativen Artwork ist die teuerste Karte aus der Schwert und Schild Ära und wird im guten Zustand für über 1000 Euro gehandelt.
- Latias und Latios Tag Team (alternatives Artwork): Diese Karte gehört zu den teuersten der Sonne und Mond Ära, die vor der Schwert und Schild Ära herauskam. Die Tag Team Karte von Latias und Latios aus dem Set "Teams sind Trumpf" wird bereits für über 2000 Euro gehandelt.

Fazit
Der Wert von Pokémon Karten hängt von vielen Faktoren ab, und mit ein wenig Glück und Wissen kannst auch du vielleicht eine wertvolle Karte in deiner Sammlung finden. Ob du nun nach den teuersten Karten suchst oder einfach nur das nächste schöne Artwork in deinem Deck haben möchtest – bei uns im Cardmex Shop wirst du garantiert fündig! Viele der Karten in unserem Sortiment sind preislich so gestaltet, dass auch Anfänger und Sammler mit kleinem Budget fündig werden können.
Viel Spaß beim Sammeln und vielleicht entdeckst du ja die nächste wertvolle Karte!