
Pokémon-Karten Seltenheiten & Symbole erklärt
Wer mit dem Sammeln von Pokémon-Karten anfängt – oder es für die eigenen Kinder entdecken möchte – stellt sich schnell eine Frage: Was bedeuten die Symbole und Seltenheiten auf den Karten? Sind alle Glitzerkarten automatisch selten? Was hat es mit Sternen, Rauten oder neuen Klassifizierungen wie „Illustration Rare“ auf sich?
In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Seltenheit einer Karte erkennst, was die Symbole bedeuten und warum manche Karten besonders begehrt sind – auch wenn sie auf den ersten Blick gar nicht so aussehen.
Inhaltsverzeichnis
- Klassische Symbole: Kreis, Raute & Stern
- Holo, Reverse Holo & Varianten
- Neue Seltenheiten in Karmesin & Purpur
- Welche Karten sind am wertvollsten?
- Häufige Irrtümer
- FAQ: Seltenheit & Symbole
- Fazit
Die klassischen Seltenheitssymbole: Kreis, Raute & Stern
Seit den ersten Pokémon-Karten (Base Set) gibt es drei klassische Seltenheitsstufen, die du am unteren Rand der Karte erkennen kannst – direkt neben der Kartennummer:
- ● Kreis = Häufig (Common)
- ◆ Raute = Nicht so häufig (Uncommon)
- ★ Stern = Selten (Rare)
Diese Symbole findest du auch heute noch auf modernen Karten, z. B. aus der Karmesin & Purpur-Serie. Sie gelten für die regulären Karten im Set.
Holo, Reverse Holo & Co – was glitzert da?
Glänzt eine Karte, ist das ein Hinweis auf eine besondere Variante – aber nicht zwangsläufig auf den Wert oder die Seltenheit.
Holo-Karten (Holo Rare)
- Nur das Bild des Pokémon glänzt.
- Immer mit Stern (★) markiert.
- Seit jeher ein Highlight in Boostern.
Reverse Holo
- Der Hintergrund der Karte (außer das Bild) ist glänzend.
- Gibt es bei fast allen Karten – auch bei Common.
- Sie sehen besonders aus, sind aber nicht immer selten.
Full Art, Ultra Rare, Secret Rare
Diese Begriffe tauchen besonders seit der Schwert & Schild-Ära auf:
- Full Art: Komplett bedruckte Karte, meist mit sehr auffälliger Illustration und strukturierter Oberfläche.
- Ultra Rare: Karten mit besonderen Eigenschaften, z. B. V-Karten, VMAX, VSTAR.
- Secret Rare: Haben eine Nummer über der regulären Setgröße, z. B. „230/198“. Sehr begehrt und oft wertvoll. Zu den Secret Rares zählen Gold-Karten und Rainbow-Karten.

Neue Seltenheiten in Karmesin & Purpur
Seit der Generation „Karmesin & Purpur“ gibt es eine andere Ordnung der Seltenheiten – klarer gekennzeichnet durch Sterne in Schwarz oder Gold. Hier siehst du alle neuen Stufen im Überblick:
Common (●)
Symbol: Schwarzer Kreis
Merkmale: Sehr häufige Karten
Beispiel: Flattutu (Karmesin & Purpur)
Uncommon (◆)
Symbol: Schwarze Raute
Merkmale: Etwas seltener als Common
Beispiel: Psiopatra (Karmesin & Purpur)
Rare (★)
Symbol: Schwarzer Stern
Merkmale: Normale oder Holo-Rares
Beispiel: Gengar
Double Rare (★★)
Symbol: Zwei schwarze Sterne
Merkmale: EX-Karten mit Holo-Effekt
Beispiel: Liberlo EX
Illustration Rare (★)
Symbol: 1 goldener Stern
Merkmale: Aufwendige Artworks ohne EX-Mechanik
Beispiel: Urgl
Special Illustration Rare (★★)
Symbol: 2 goldene Sterne
Merkmale: EX-Karten mit Alternativ-Artwork
Beispiel: Maskagato EX
Hyper Rare (★★★)
Symbol: 3 goldene Sterne
Merkmale: Sehr seltene Gold-Karten
Beispiel: Donnersichel EX

🖼️ Kartenvergleich zwischen Generationen:
Die Illustration Rares aus der Karmesin & Purpur-Ära sind vergleichbar mit den beliebten Trainer-Galerie-Karten aus Schwert & Schild – beide zeigen besondere Artworks und Szenen.
Die Special Illustration Rares entsprechen den früheren Alternativen Artworks, die bei Sammlern besonders begehrt sind. Du kannst sie hier finden.
Welche Karten sind am wertvollsten?
Das hängt nicht nur von der Seltenheit ab – sondern auch von:
- Beliebtheit des Pokémon (Pikachu, Glurak etc.)
- Zustand der Karte (mint, played, etc.)
- Nachfrage auf dem Sammlermarkt
- Sprache und Edition
Beispiel: Eine Karte von Glurak ist fast immer deutlich wertvoller als eine vergleichbare Karte von einem weniger bekannten Pokémon.
💡 Wichtig: Du kannst nicht pauschal sagen, dass zum Beispiel Illustration Rares immer wertvoller oder günstiger sind als Hyper Rares wie Gold-Karten. Innerhalb jeder Seltenheitsstufe gibt es große Preisspannen – je nach Pokémon, Beliebtheit, Zustand und Nachfrage.
Gerade beim Zustand gibt es viele Details, die den Wert beeinflussen. In unserem Blog findest du alles zum Zustand und Schutz von Pokémon-Karten – ein Muss für alle, die sammeln oder verkaufen wollen.
Häufige Irrtümer
- „Alle Holo-Karten sind wertvoll“ – Nein. Viele Holo-Karten gibt es sehr häufig.
- „Reverse Holos sind selten“ – Nur manchmal. Es gibt sie zu jeder Karte im Set.
- „Ein Stern heißt immer wertvoll“ – Es bedeutet nur, dass die Karte selten ist – nicht, dass sie auf dem Markt viel wert ist.
FAQ: Häufige Fragen zu Seltenheit & Symbolen
Was bedeutet das Symbol auf Pokémon-Karten?
Das Symbol zeigt dir die Seltenheit der Karte
Welche Karten sind besonders selten?
Secret Rares, Special Illustration Rares und Hyper Rares sind derzeit die seltensten Karten in modernen Sets. Diese haben oft eine Nummer über dem eigentlichen Set.
Wie erkenne ich den Wert einer Karte?
Achte auf:
- Seltenheitsstufe
- Zustand der Karte
- Beliebtheit des Pokémon
- Verkaufszahlen auf Plattformen wie eBay
Sind Glitzerkarten immer selten?
Nein. Reverse Holos sehen glänzend aus, sind aber oft Massenware. Nur spezielle Glitzerkarten wie Full Arts, Illustration Rares oder EX sind wirklich selten.
✨ Im Set Stellarkrone hast du mit etwas Glück die Chance, besonders schöne Illustration Rares zu ziehen. Wer gerne sein Glück versucht, findet hier passende Booster-Packs: Stellarkrone Booster Bundle*
Fazit: Wissen hilft beim Sammeln
Wenn du weißt, wie du Symbole und Seltenheiten erkennst, kannst du deine Sammlung besser einschätzen – oder beim Kauf gezielter nach wertvollen Karten suchen. Auch Kinder freuen sich, wenn sie „die Glitzerkarte mit zwei Sternen“ verstehen und einordnen können.
🔍 Du möchtest gezielt nach bestimmten Seltenheiten stöbern? In unserem Shop findest du eine große Auswahl an Pokémon-Karten nach Seltenheit sortiert – von gewöhnlich bis extrem selten.
Transparenz: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.
Zugehörige Produkte
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen