Pokémon und die Faszination erklärt
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Pokémon für Neulinge - die Welt, die Pokémon und die Faszination erklärt

“Hallo! Herzlich willkommen in der Welt der Pokémon! [...] Diese Welt wird von Wesen bewohnt, die man Pokémon nennt [...] Eine Welt voller Wunder, Abenteuer und Geheimnisse! [...]” (Zitat von Professor Eich aus “Pokémon - Schnapp sie dir alle”, Nintendo Game Boy), mit diesen vielversprechenden Worten begrüßt Professor Eich unzählige Spieler in den späten 1990er Jahren, als diese an ihrem Game Boy das brandneue Spiel “Pokémon Rote/Blaue Edition” starten.

Das war vor etwa 25 Jahren, doch die Begeisterung für die kleinen Taschenmonster und die Welt, in der sie leben und kämpfen, ist bis heute (2024) ungebrochen. Denn für viele handelt es sich nicht nur einfach um Charaktere in einem Spiel oder der dazugehörigen TV-Serie und einem Sammelkartenspiel, sondern um eine tiefe Leidenschaft, die seit Generationen Millionen von Menschen auf der ganzen Welt in ihrem Bann hält. In diesem Blogbeitrag beschäftigen wir uns mit den Grundlagen von Pokémon und erkunden die Magie hinter diesem globalen Phänomen.

gameboy pokemon editionen

Die Welt der Pokémon

Man könnte tatsächlich sagen, Pokémon ist weit mehr als nur ein Spiel. Denn es nimmt seine Spieler mit in ein Universum, das eine eigene Geschichte, eine eigene Sprache und viele hunderte dieser faszinierenden Kreaturen, genannt Pokémon, umfasst. Die Pokémon-Welt besteht aus verschiedenen Regionen, die jeweils erkundet werden können. Allen voran ist besonders die Kanto-Region der ersten Generation von Pokémon Spielen bekannt, da das Abenteuer der Spieler, die nun als sog. Pokémon Trainer durch diese ganze Welt reisen, in dem dort liegenden kleinen Ort namens Alabastia ihren Weg starten.

Die gesamte Pokémon-Welt erstreckt sich über mehrere Regionen, auf mehreren Kontinenten, und jede hat ihre eigenen einzigartigen Pokémon und verschiedene Abenteuer zu bieten.

Was mit 160x144 Pixeln um 1999 (in Europa) auf dem Game Boy Classic begann, entwickelte sich über die Jahrzehnte hinweg und mit dem Fortschritt der Technik in Videospielen immer weiter, so gibt es zum Beispiel seit 2016 das ebenfalls überall bekannte App-Spiel “Pokémon Go“ für Smartphones, das unsere reale Welt mit der virtuellen Pokémon-Welt mithilfe von Augmented Reality verbindet.

Das Spielprinzip von “Pokémon Go” ist simpel: Spieler nutzen ihre Smartphones, um im Umfeld unserer echten Welt virtuelle Pokémon zu finden, zu fangen und zu trainieren. Mithilfe von GPS-Technologie wird man als Spieler auf der Karte in der App angezeigt, während man sich durch die tatsächliche Umgebung bewegt und wenn ein Pokémon in der Nähe auftaucht, wird es ebenfalls auf dem Bildschirm gezeigt, sodass es durch Werfen virtueller Pokébälle in der App gefangen werden kann. Im Jahr 2022 wurde die “Pokémon-Karten-Erweiterung zu Pokémon Go” veröffentlicht.

Pokébälle sind Gegenstände, um die wilden monsterähnlichen Kreaturen einzufangen und in die eigene Sammlung aufzunehmen. Sie verweilen quasi in diesem Ball-Item, bis der Trainer, also der Spieler, sie dort herausholt. Zudem wird beim Entdecken eines Pokémon automatisch ein Eintrag ins sog. Pokédex gemacht. Dies ist ein technologisches Lexikon, das sämtliche Daten, wie Größe, Gewicht, Attacken, Lebensraum, Ernährungsweise uvm. über die Taschenmonster abspeichert und dem Trainer jederzeit zur Verfügung stellt.

Die Pokémon

Pokémon sind die namensgebenden, farbenfrohen und fantasievoll gestalteten Kreaturen des Spiels, die in der wilden Natur der Pokémon-Welt leben und von Trainern gefangen, trainiert und in Kämpfen gegen andere Pokémon-Trainer und ihre Pokémon eingesetzt werden können.

Es gibt mittlerweile 1000 verschiedene Pokémon, von denen jedes eigene Fähigkeiten besitzt, den jeweils 1-2 Typen zugeordnet werden und das je eine charakterliche Eigenschaft vorweist. Zu den sog. Pokémon-Typen gehören mehr als 10 unterschiedliche Kategorien, wie etwa: Feuer, Wasser, Elektro, Pflanze und Geist. Das ist besonders für ein taktisch gut durchdachtes Spiel gegen andere Pokémon-Trainer wichtig zu wissen, um im Kampf gegeneinander zu gewinnen. Denn die Pokémon-Typen haben vielfältige Wirkungen aufeinander, wenn sie ihre Attacken anwenden.

So ist zum Beispiel Typ Pflanze stark gegen Typ Wasser. Das heißt, im Kampf hat das Pokémon der Pflanzenart einen erheblichen Vorteil gegenüber dem, dessen Typisierung Wasser ist. Es verursacht nicht nur selbst mehr Schaden beim Gegner, sondern ist auch stärker immun gegen die Angriffe vom Wasser-Pokémon.

Die Charaktereigenschaften beschreiben das jeweilige Pokémon mit Rubriken wie Maus-Pokémon, Gestein-Pokémon oder auch Drachen-Pokémon und viele andere. Zu den bekanntesten und beliebtesten Pokémon gehört beispielsweise Pikachu, ein gelbes und eher rundliches Wesen mit spitzen schwarzen Ohren. Es gehört dem Typ Elektro an und kann als Attacke “Donnerblitz” aus der im Körper gespeicherten Energie auf seine Gegner abfeuern.

Des Weiteren ist Evoli ein Pokémon, dem eine riesengroße Fangemeinde in der gesamten Pokémon-Community angehört. Es zählt zum Typ Normal, sieht einem niedlichen, braunen Fuchs ähnlich und weist die Besonderheit auf, sich in insgesamt 8 unterschiedliche Formen entwickeln zu können. Eine sog. Weiterentwicklung ist unumkehrbar (bis auf eine speziell für Kämpfe mögliche Entwicklung in die sog. Mega-Form) und bietet den Vorteil, dass die körperliche Veränderung das Pokémon größer und stärker macht. Die Fähigkeiten bleiben meist unverändert und der Pokémon-Typ kann in einigen Fällen verändert oder ergänzt werden. Die Voraussetzung für eine Weiterentwicklung ist üblicherweise das Erreichen eines bestimmten Levels. Grob gesagt, können Pokémon aufgelevelt werden, indem sie Erfahrung im gemeinsamen Training mit ihren Trainern und in den Kämpfen sammeln. Dabei entsteht, sehr freundschaftlich dargestellt in der Anime-Serie “Pokémon” aus dem Jahr 1999 (in Deutschland), auch eine enge Bindung zwischen den beiden.

nintendo switch arceus

Die Faszination

Aber was nun ist es, das die Menschen, ob Kind oder Erwachsener, bis heute so sehr fasziniert an Pokémon?

Sicher ist, dass Publisher Nintendo unter Erfinder Satoshi Tajiri alles dafür getan hat, das Franchise Pokémon erstens weltbekannt zu machen: es gibt die Game Boy Spiele, weitere Video- und Handygames, den im öffentlichen Fernsehen ausgestrahlten Anime, die Manga-Reihe und nicht zu vergessen das große Sammelkartenspiel neben unendlich viel anderem Merchandise wie Büchern, Kleidung und Spielzeugen; und zweitens: die Menschen in eine unvergleichliche Fantasiewelt einzuladen, in der sie spannende Abenteuer mit ihren tierähnlichen Weggefährten erleben und mit ihnen zusammen immer besser werden und sich neuen Herausforderungen stellen können. Es ist also nicht ein wesentliches Merkmal, das alle Menschen durch die Generationen hinweg begeistert, sondern die Mischung aus Erkundung, Freundschaft, Kämpfen, Sammeln und Strategie.

Das Sammelkartenspiel

Zeitgleich zur Veröffentlichung der Pokémon Game Boy Spiele erschien auch 1999 das Sammelkartenspiel erstmals (bei Amigo) in Deutschland. Es umfasst mittlerweile rund 7000 Karten, aus denen sich die Spieler strategisch sog. Decks zusammenstellen können, um im Kampf mit ihren Pokémon gegeneinander - als Pokémon-Trainer - antreten zu können. Und in dieser vermeintlichen Kleinigkeit liegt das Phänomenale an Pokémon: die virtuelle und reale Welt der Spieler und Fans des Pokémon-Universums wird miteinander verbunden. Im echten Leben und Alltag sammeln Interessierte die Pokémon-Sammelkarten, was für sich alleinstehend schon ein Hobby vieler Menschen ist, und im Videospiel fangen und trainieren sie dann die gleichen bunten Wesen wie auf ihren Lieblingskarten. Nachmittags läuft der dazugehörige Anime mit dem fröhlichen Ash Ketchum und seinem Pikachu in der Hauptrolle und genau die gleichen Abenteuer lassen sich im Anschluss wieder im Videospiel oder eben mit Freunden im Kartenspiel nacherleben. Dieses Zusammenspiel bietet eine einmalige Erfahrung und lässt dadurch seit jeher eine starke Community sowohl online als auch offline wachsen und fortlaufend miteinander interagieren. So gibt es beispielsweise verschiedene Veranstaltungsformate, Communitytreffen, Tauschbörsen uvm.

Fazit

Die langjährige und generationenübergreifende Faszination von Pokémon lässt sich also auf mehrere ineinandergreifende Aspekte der gesamten Pokémon-Welt zurückführen und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Inhalte, sowohl online als auch offline, trägt dazu bei, die Fantasie der Fans weiter zu beflügeln und dies wird sich wohl in Zukunft auch nicht ändern.

Wer also bisher noch keine eigene Erfahrung mit der abwechslungsreichen Welt der Pokémon gemacht hat, darf sich unserer Meinung nach auf jeden Fall trauen, es auszuprobieren und in ein neues Abenteuer mit quietschbunter, so süß wie zugleich auch gefährlicher, Fantasietierbegleitung starten. Wir wünschen viel Vergnügen!

Besuchen Sie auch unseren Onlineshop, um Ihre Sammlung mit Pokémon-Karten zu erweitern und weitere spannende Produkte zu entdecken!

Produktgalerie überspringen

Zugehörige Produkte

Tipp
_______s Pikachu Geburtstag (CEL WP 24) – Pokémon Karte aus Celebrations Deutsch

27,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
6.85 %
1000 Pokemon Karten Bulk - Monster Karten in deutsch

67,99 €* 72,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
3x zufällige Pokémon Holo Karten mit gelben Rand in Deutsch

1,69 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
3x zufällige Pokémon Holo Karten mit silbernen Rand in Deutsch

1,49 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
100 %
Tipp
3x zufällige Pokémon Holo Karten mit silbernen Rand in Deutsch Free

0,00 €* 1,49 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
3x zufällige Pokémon Reverse-Holo Karten mit gelben Rand in Deutsch

1,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
3x zufällige Pokémon Reverse-Holo Karten mit grauem Rand in Deutsch

1,39 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Tipp
4000 Pokemon Karten Bulk - Nur Monster - deutsch

199,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
45x zufällige Pokémon Energie Karten in Deutsch

1,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
7.5 %
500 Pokemon Karten Bulk - Monster Karten in deutsch

36,99 €* 39,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
5x zufällige Pokémon Monster Karten in Deutsch

1,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
5x zufällige Pokémon Trainer Karten in Deutsch

1,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Abra (MEW 063) – Pokémon Holo Karte aus dem Set 151 in Deutsch

1,29 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Absol (ASR 097) – Pokemon Holo Karte aus Astralglanz Deutsch

0,89 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Absol (ASR 097) – Pokémon Promo Holo Karte aus Astralglanz in Deutsch

1,49 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Absol (CRZ 076) – Pokemon Holo Karte aus Zenit der Könige Deutsch

0,69 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Absol EX (OBF 135) – Pokémon Karte aus dem Set Obsidianflammen in Deutsch

2,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Achromas Beharrlichkeit (SFA 087) – Trainer Full Art Karte aus Nebel der Sagen Deutsch

7,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Achromas Experiment (CRZ GG59) – Pokemon Galerie Karte aus Zenit der Könige Deutsch

12,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
37.55 %
Achromas Experiment (LOR 190) – Full Art Karte aus Verlorener Ursprung Deutsch

4,99 €* 7,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
9.1 %
Achromas Experiment (LOR 205) – Rainbow Karte aus Verlorener Ursprung Deutsch

9,99 €* 10,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Adebom (SVI 219) – Pokémon Illustration Karte aus Karmesin und Purpur Deutsch

7,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Adebom EX (PAR 156) – Pokémon Karte aus dem Set Paradoxrift in Deutsch

2,49 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
30.82 %
Adebom EX (PAR 234) – Pokémon Full Art Karte aus Paradoxrift Deutsch

4,49 €* 6,49 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.