
Black Bolt & White Flare – Die neuen Pokémon-Kartensets 2025 bringen die Einall-Region zurück
Die fünfte Generation feiert ein Comeback! Mit „Black Bolt“ und „White Flare“ erwarten uns im Sommer 2025 zwei ganz besondere Pokémon-Kartensets, die alle 156 Pokémon der Einall-Region (Generation 5) zurück ins physische Pokémon TCG bringen. Die Sets erscheinen am 6. Juni 2025 in Japan und werden im Juli in Deutschland als Spezialedition adaptiert.
In diesem Beitrag erfährst du:
- was die beiden Sets ausmacht,
- welche Pokémon enthalten sind,
- was das für den deutschen Markt bedeutet
- und wie sie sich in die Zukunft des Pokémon-Sammelkartenspiels einordnen.

Was sind die Pokémon-Kartensets „Black Bolt & White Flare“?
Bei „Black Bolt“ und „White Flare“ handelt es sich um zwei separat erscheinende Sets innerhalb der Karmesin & Purpur-Reihe. Beide Erweiterungen bilden gemeinsam eine vollständige Sammlung der Einall-Pokémon, darunter die Starter Serpifeu, Floink und Ottaro sowie legendäre Pokémon wie Reshiram, Zekrom und Kyurem. Die Sets sind eine klare Hommage an die Schwarz & Weiß-Ära (2010–2012) und greifen deren Ästhetik in moderner Form erneut auf.
Das steckt in den beiden Sets
Das erwartet dich konkret in Black Bolt und White Flare:
- Jeweils 86 reguläre Karten pro Set
- Komplettabdeckung der 156 Einall-Pokémon
- Neue Seltenheitsstufe: BWR – Black & White Rare mit minimalistischem Design und starkem Holoeffekt
- Illustration Rares (IR) für jedes Einall-Pokémon
- Special Art Rares (SAR) mit alternativen Illustrationen
- Rückkehr der Tinsel-Holofoil aus der Schwarz & Weiß-Ära
Spezialset für Deutschland: Karmesin & Purpur 10.5
Im deutschsprachigen Raum werden die Inhalte beider Sets voraussichtlich in das Spezialset „Karmesin & Purpur 10.5“ integriert, das am 18. Juli 2025 erscheint. Das Format dürfte ähnlich wie bei „Pokémon 151“ aufgebaut sein – mit:
- Top-Trainer-Boxen
- Spezial-Kollektionen
- Promokarten
- thematisch passendem Zubehör
Ob die BWR-Karten in deutscher Sprache erscheinen, ist noch nicht offiziell bestätigt – ihre Übernahme gilt jedoch als sehr wahrscheinlich.
💡 Du willst wissen, welche Sets es alles gibt?
Hier findest du eine gute Übersicht aller Sets!
Einordnung im historischen Kontext – Rückblick & Ausblick
Nach dem erfolgreichen Kanto-Spezialset „Pokémon 151“ war klar: Nostalgie funktioniert. Mit den beiden neuen Sets zur Einall-Region geht The Pokémon Company diesen Weg konsequent weiter – jede Generation soll eine vollständige und stilvolle Rückkehr ins TCG erhalten.
Ein Blick auf die Strategie:
- 2023: Pokémon 151 (Kanto)
- 2025: Black Bolt & White Flare (Einall)
- In Zukunft möglich: Kalos, Alola, Galar?
Für Sammler bedeutet das: Jede Generation könnte bald ein eigenes, einheitlich gestaltetes Set erhalten – eine großartige Chance, die Sammlung generationenweise aufzubauen.
Tipp für Sammler
🔎 Wer das komplette Set sammeln möchte: Achte beim Kauf auf Produkte, die möglichst wenig Zubehör enthalten – denn hier ist der Preis pro Boosterpack in der Regel am günstigsten. Außerdem kann es sinnvoll sein, gezielt Einzelkarten zu kaufen, statt auf Zufall zu setzen.
👉 In unserem Shop findest du eine große Auswahl an Pokémon-Einzelkarten zu fairen Preisen – ideal, um deine Sammlung gezielt zu vervollständigen.
Warum du diese Sets nicht verpassen solltest
Ob du Fan der Einall-Region bist oder hochwertige Artworks liebst – Black Bolt & White Flare bieten genau das: moderne Illustrationen, neue Raritäten und die vollständige Generation 5 in einem epischen Doppelschlag.

👉 Du willst deine Sammlung schon jetzt erweitern?
Dann entdecke die verschiedenen Seltenheiten oder alle Sets im Überblick!.
Häufige Fragen zu Black Bolt & White Flare (FAQ)
Wann erscheinen die Sets Black Bolt & White Flare?
In Japan am 6. Juni 2025. In Deutschland wird die lokalisierte Version voraussichtlich am 18. Juli 2025 erscheinen.
Welche Pokémon sind enthalten?
Alle 156 Pokémon der Einall-Region – darunter Starter wie Serpifeu, Floink, Ottaro und Legenden wie Reshiram, Zekrom und Kyurem.
Was bedeutet BWR bei Pokémon-Karten?
BWR steht für „Black & White Rare“ – eine neue Seltenheitsstufe mit minimalistischem Design und auffälligem Holoeffekt, exklusiv in diesen Sets eingeführt.
Werden die Sets vollständig auf Deutsch erscheinen?
Erfahrungen mit früheren Spezialsets wie Pokémon 151 legen nahe: Illustration Rares und Special Art Rares kommen sehr wahrscheinlich auch im deutschen Set.
Wird es Promokarten geben?
Ja, im Rahmen von Boxen und Spezial-Produkten sind exklusive Promos sehr wahrscheinlich.
Weitere Infos
Alle aktuellen Kartenlisten und Leaks findest du z. B. bei JustinBasil.com – eine der besten internationalen Quellen für Pokémon-TCG-Neuheiten.